Physiotherapie
Osteopathie
Physiotherapie
Meine Schwerpunkte
Gynäkologie
Wann kann dir eine gezielte Physiotherapie als Frau helfen?
-
bei Schwangerschaftsbeschwerden wie Kreuzschmerzen, Bewegungseinschränkungen, Kurzatmigkeit, Aufstoßen, Einlagerungen
-
bei Inkontinenz und wiederkehrende Blasenentzündungen
-
als Geburtsnachsorge bei Rücken- und Nackenschmerzen, Verdauungsprobleme, Rückbildungsbetreuung und Wiederfindung der sportliche Belastungsfähigkeit
-
Hormonelle Störungen

Neurologie
Wann ist Physiotherapie in der Neurologie wichtig?
-
Bandscheibenvorfall
-
Schlaganfall
-
Parkinson
-
Multiple Sklerose
-
Schädel Hirn Trauma
-
Querschnittsyndrome
-
Muskeldystrophie
-
Periphere Nervenläsionen
-
Schwindelsyndrome
-
Guillain Barre Syndrom

Orthopädie und Traumatologie
Welche Probleme können sich hier zeigen?
-
Kopfschmerzen, Schwindel
-
Schmerzen und Bewegungseinschränkung der großen und kleinen Gelenke
-
Arthrosen in der Wirbelsäule, Nacken und Schulter, Hüfte, Knie
-
Nervenirritationen wie Einschlafen der Hände, Karpaltunnelsyndrom, Ischiasbeschwerden,
-
Bandscheibenprobleme
-
Verletzungen wie Meniskusschäden, Zerrrungen, Bänderrisse, Knochenbrüche
-
Nach Knie-, Hüftgelenksersatz
-
Überlastungsbeschwerden

Ich suche für dich die bestmögliche Behandlung, dabei kommen verschiedene therapeutische Maßnahmen zur Anwendung. Dazu gehören aktive Bewegungsübungen aber auch manuelle Techniken. Bei Bedarf erstelle ich mit dir gemeinsam ein individuelles Übungsprogramm, welches du zu Hause selbstständig durchführen kannst und dein Wohlbefinden langfristig verbessern kannst.
